„Advent auf dem Neumarkt“ – der Weihnachtsmarkt anno 1910
Advent auf dem Neumarkt
Öffnungszeiten:
26.11.2025 – 4.1.2026 (Schließtage 24.–26.12.25, 1.1.26)
Uhrzeiten folgen in Kürze
Es erwarten Sie viele tolle Stände, qualitativ hochwertige, handgefertigte Waren, köstliche Gastronomie und besinnliches Schlendern durch die Gassen.
Verlängerte Öffnungszeiten – aus Advent wird Ambiente
Auch in diesem Jahr wird wieder zwischen den Jahren und bis in den Januar hinein geöffnet. Bis einschließlich 04.01.26 kann man im Rahmen von „Ambiente auf dem Neumarkt“ weiterhin das schöne winterliche Flair vor der Dresdener Frauenkirche genießen. Die Weihnachtswaren sind dann verschwunden, dafür verwöht man mit leckeren, heißen Cocktails. Am Silvesterabend wartet eine gediegene Veranstaltung mit tanzbarer Musik aus dem Genre Jazz/Funk/Soul auf die Besucher!
Der Markt wird die Idylle vergangener Zeiten verkörpern und den Besucher einladen, die anmutige Weihnachtszeit besinnlich zu erleben. Ganz in diesem Sinne werden ausschließlich traditionelle, hochwertige und handgefertigte Erzeugnisse feilgeboten. Eine große Aufgabe ist dabei die Nachbildung der historischen Handwerkszünfte, die sich vor über 100 Jahren in der Stadtkulisse rund um den Neumarkt befanden. So zum Beispiel Buchdrucker und -binder, Vergolder, Holzschnitzer, Glockengießer, Schriftenmaler, Schreiner, Schuster, Täschner, Goldschmied, Graveur, Uhrenmeister, Schokoladier sowie Händler von historischem und handgefertigtem Spielzeug.
Die Gastronomie wird sich an klassischen und traditionellen Produkten der Dresdner Weihnachtszeit orientieren. Es können Köstlichkeiten probiert werden, welche die Dresdner und ihre Gäste so authentisch auf Märkten seit Jahren vermissen. Wie vor 100 Jahren üblich, soll der Adventsmarkt im christlichen Sinne gestaltet werden. Keine Bühne, wie auf anderen Weihnachtmärkten, steht im Mittelpunkt des Geschehens. Stattdessen zeigt eine Weihnachtskrippe die Geschichte Jesu Geburt und die Landschaft von Bethlehem. Im Stall dürfen die Tiere gestreichelt werden.
Zwischen den Buden können die Besucher weihnachtlichen Weisen lauschen. Die Besucher können sich auf Krippenspiele, weihnachtliche Märchen und besinnliche Weihnachtslieder freuen.