Datum/Zeit
15.01.2023
Veranstaltungsort
Theaterkahn Dresden
Kategorien
Die Juwelen der Kurfürst-Könige – Mit Prof. Dr. Dirk Syndram
moderiert von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kloppisch
Elbgespräche auf dem THEATERKAHN #18 moderiert von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kloppisch
Die Juwelen der Kurfürst-Könige
mit Prof. Dr. Dirk Syndram
ehem. Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer, ehem. Stellv. Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Vortrag mit digitaler Bildpräsentation
Als junger Herzog hatte August der Starke im Schloss von Versailles König Louis XIV. von Frankreich in seiner mit Diamanten bedeckten Galakleidung erlebt und war von dessen prachtvollem Ausdruck majestätischer Würde nachhaltig beeindruckt. Im Gegensatz zum französischen Vorbild konzentrierte sich das Interesse des sächsisch-polnischen Monarchen aber nicht allein auf Diamantschmuck, er übertrug vielmehr seine persönliche Vorliebe für farbige Edelsteine auch auf die Juwelengarnituren. Während seiner Regierungszeit gab August der Starke zwölf Juwelengarnituren in Auftrag. Geplant hat er sogar 24 Garnituren. Bis heute haben sich neben den im späten 18. Jahrhundert neu gefassten beiden Diamantgarnituren eine Saphir-, eine Rubin-, eine Smaragd-, eine Karneol-, eine Achat- und eine Schildpattgarnitur erhalten. Von der Goldenen Jagdgarnitur und der Topasgarnitur existieren noch einzelne Schmuckstücke.
Der Vortrag widmet sich allgemein der Geschichte des barocken Fürstenschmucks, wie auch den Geschichten hinter den in Dresden bewahrten Schmuckstücken. Das Juwelenzimmer des Grünen Gewölbes, in dem der Staatsschmuck präsentiert wird, war ein unverzichtbarer Beitrag zur Repräsentation Ihrer königlichen Majestät.
Eintrittspreise: 11,– und 16,– €
Mehr Informationen: “Die Juwelen der Kurfürst-Könige”
Termin:
SO 15.01. 11:00 Uhr
Kontakt:
Theaterkahn – Dresdner Brettl gGmbH
Terrassenufer an der Augustusbrücke
01067 Dresden
Kartenservice
Unserer Kartenservice steht ihnen für Informationen, Angebote, Reservierungen und Kartenerwerb zur Verfügung.
Theaterkarten können sie an der Theaterkasse, online über unsere Webseite oder direkt im THEATERKAHN-Ticketshop sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erwerben.
Reservierungen können sie hier online und auch per Telefon, Fax oder Post vornehmen.
THEATERKAHN · Kassenöffnungszeiten
Tel 0351 4969450
Fax 0351 4969459
Tageskasse
Mittwoch – Freitag 15 – 18 Uhr (außer an Feiertagen)
ab 01.11.2022: Dienstag – Freitag 15 – 18 Uhr (außer an Feiertagen)
Abendkasse
jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Mail: kasse[at]theaterkahn[dot]de
THEATERKAHN · Gutschein
Verschenken Sie einen Besuch auf dem Theaterkahn!
Gutscheine für den Besuch einer THEATERKAHN-Vorstellung erhalten sie an der Tageskasse, direkt online oder über unseren THEATERKAHN-Ticketshop, sowie per Fax-Bestellung. Den Gutschein-Wert können sie frei wählen.
THEATERKAHN · Gastronomie
An Bord des Theaterkahns befindet sich das Restaurant Kahnaletto und bietet italienische Köstlichkeiten von wechselnder Karte. Informationen zum kulinarischen Angebot finden sie unter www.kahnaletto.de
Die Schiffsbar bietet bereits vor Beginn der Theatervorstellung und in den Pausen Erfrischungsgetränke und kleine Speisen. Für die Pausen können Reservierungen inklusive Vorbestellungen vor Beginn der Vorstellung abgegeben werden.
Für alle Reservierungswünsche im Restaurant oder der Schiffsbar setzen Sie sich bitte mit dem Kahnaletto-Team in Verbindung:
per Telefon 0351 · 495 30 37, Fax 0351 · 495 24 28 oder
mail: info[at]kahnaletto[dot]de